Seniorenzentrum
Oberes Reusstal, Wassen UR
Leben und Wohnen
Betagte Menschen sollen am Dorfgeschehen aktiv beteiligt bleiben. Diesem Anliegen trägt der Standort des Seniorenzentrums Oberes Reusstal in Wassen sicher Rechnung. Die zentrale Lage des Heimes im Dorf kommt dem Wunsch, für sich und trotzdem bei den Leuten zu sein, voll und ganz entgegen.
Das Angebot des Hauses wird seit der Eröffnung optimal auf die Bedürfnisse alter und pflegebedürftiger Menschen ausgerichtet. Spezielle Anlässe sorgen das ganze Jahr hindurch für Abwechslung und Unterhaltung.
Eintritt
In unserem Heim kann in der Regel jeder, der das AHV-Alter erreicht hat, wohnen. Konfession oder Geschlecht spielen keine Rolle. Sofern möglich, können neben Einzelpersonen auch Ehepaare aufgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt ohne Rechtsanspruch mit dem vorgedruckten Formular.
Über die Aufnahme beschliesst die Betriebskommission. Abgelehnte Aufnahmegesuche können dem Stiftungsrat unterbreitet werden, der in letzter Instanz darüber entscheidet.
Informationen über die Aufnahme, die Rechte und Pflichten der Pensionäre sowie über die Taxen entnehmen Sie bitte nachstehend.
Für eine unverbindliche Besichtigung steht Ihnen der Geschäftsführer oder die Pflegedienstleitung gerne zur Verfügung.
» Aufnahmegesuch (PDF) » Hausordnung (PDF) » Taxordnung (PDF)
Anlässe und Angebote
Das ganze Jahr über werden abwechslungsreiche Veranstaltungen organisiert, wie beispielsweise die Heimfasnacht, der Jahresausflug, die Grillparty, die Heimkilbi, das Heimfest am Kilbisonntag in Wassen mit Bazar und Kaffeestube. Zum Jahresprogramm gehört auch die Samichlausfeier, die Weihnachtsfeier, die Silvesterparty, der Neujahrsempfang und diverse Unterhaltungsnachmittage im Heim. Sehr beliebt ist auch die Jassmeisterschaft.
» Kosmetische Fusspflege (PDF) » Coiffeurdaten (PDF)
Rückblick
» Heimausflug 2014 nach Beckenried (PDF 1.60 MB)
» Jassmeisterschaft 2014 (PDF 326 KB)
» Heimausflug 2013 nach Isleten (PDF 595 KB)
SENIORENZENTRUM WASSEN